Service
Schwachpunkt Fenster
Entdecke in diesem kurzen Info-Video, wie Fenster einen entscheidenden Einfluss auf den Energieverbrauch in Gebäuden haben. Erfahre mehr über moderne Technologien und Tipps, um durch die richtige Fensterwahl Energie zu sparen und die Umwelt zu schonen.
Wärmedämmung und Hitzeschutz
Sieht dir den aktuellen Flyer der Verbraucherzentrale an, der umfassende Informationen zu Wärmedämmung und Hitzeschutz bietet. Erfahre, wie du durch gezielte Maßnahmen Energie effizient nutzen und dein Zuhause im Sommer angenehm kühl halten kannst.
Klimaanpassungen am und ums Gebäude
Der Artikel der Bayerischen Architektenkammer behandelt Klimaanpassungsmaßnahmen wie Dachbegrünung und zeigt, wie Gebäude nachhaltig gestaltet werden können. Er bietet praktische Tipps und Ideen für klimafreundliche Architektur.
Energieeffizienz am Gebäudestand
Die Broschüre vom Landratsamt Aichach-Friedberg bietet umfassende Informationen zur Steigerung der Energieeffizienz im Gebäudebestand. Sie enthält praktische Tipps, Fördermöglichkeiten und Beispiele, wie Eigentümer durch Sanierungsmaßnahmen Energie sparen und den Wohnkomfort verbessern können.
Nachhaltigkeit gestalten
Die Broschüre bietet einen umfassenden Leitfaden für Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten, Stadtplaner, Fachingenieure, Bauherren und Interessierte. Sie enthält praxisnahe Informationen, Planungshinweise und Empfehlungen, um Projekte erfolgreich und nachhaltig umzusetzen.
Alternative Dämmstoffe
In diesem Artikel werden alternative Dämmstoffe für eine ökologische Wärmedämmung vorgestellt und ihre Vor- und Nachteile erläutert. Er bietet wertvolle Informationen für umweltfreundliche und nachhaltige Lösungen bei der Gebäudedämmung.
Schwachpunkt Fenster
Entdecke in diesem kurzen Info-Video, wie Fenster einen entscheidenden Einfluss auf den Energieverbrauch in Gebäuden haben. Erfahre mehr über moderne Technologien und Tipps, um durch die richtige Fensterwahl Energie zu sparen und die Umwelt zu schonen.
Wärmedämmung und Hitzeschutz
Sieht dir den aktuellen Flyer der Verbraucherzentrale an, der umfassende Informationen zu Wärmedämmung und Hitzeschutz bietet. Erfahre, wie du durch gezielte Maßnahmen Energie effizient nutzen und dein Zuhause im Sommer angenehm kühl halten kannst.
Klimaanpassungen am und ums Gebäude
Der Artikel der Bayerischen Architektenkammer behandelt Klimaanpassungsmaßnahmen wie Dachbegrünung und zeigt, wie Gebäude nachhaltig gestaltet werden können. Er bietet praktische Tipps und Ideen für klimafreundliche Architektur.
Energieeffizienz am Gebäudestand
Die Broschüre vom Landratsamt Aichach-Friedberg bietet umfassende Informationen zur Steigerung der Energieeffizienz im Gebäudebestand. Sie enthält praktische Tipps, Fördermöglichkeiten und Beispiele, wie Eigentümer durch Sanierungsmaßnahmen Energie sparen und den Wohnkomfort verbessern können.
Nachhaltigkeit gestalten
Die Broschüre bietet einen umfassenden Leitfaden für Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten, Stadtplaner, Fachingenieure, Bauherren und Interessierte. Sie enthält praxisnahe Informationen, Planungshinweise und Empfehlungen, um Projekte erfolgreich und nachhaltig umzusetzen.
Alternative Dämmstoffe
In diesem Artikel werden alternative Dämmstoffe für eine ökologische Wärmedämmung vorgestellt und ihre Vor- und Nachteile erläutert. Er bietet wertvolle Informationen für umweltfreundliche und nachhaltige Lösungen bei der Gebäudedämmung.
Energieberatung
Die Energieberatung im Landkreis Aichach-Friedberg bietet kostenlose und neutrale Unterstützung bei Fragen zu Energieeffizienz, Sanierung und Fördermöglichkeiten.
Photovoltaik leicht erklärt
In diesem kurzen Video der DBU wird einfach und verständlich erklärt, wie Photovoltaik funktioniert. Erfahre mehr über die Vorteile dieser Technologie und wie sie zur Energiewende beiträgt.
Photovoltaik in die Steckdose
In diesem Artikel der Verbraucherzentrale wird das Konzept der Steckersolar-Geräte erklärt, mit denen du Solarstrom vom Balkon direkt in die Steckdose einspeisen kannst. Erfahre mehr über die Vorteile, die Installation und die rechtlichen Rahmenbedingungen dieser einfachen und kostengünstigen Solarlösung.
Photovoltaik für den Balkon
In diesem kurzen Info-Video wird erklärt, wie du mit einer Balkon-Photovoltaikanlage einfach und kostengünstig Solarstrom erzeugen kannst. Erfahre mehr über die Vorteile, die Installation und wie du damit deinen eigenen Stromverbrauch reduzieren kannst.
Photovoltaik für Privathaushalte
Diese Broschüre bietet umfassende Informationen zur Planung und Installation von Photovoltaik-Anlagen für Privathaushalte. Sie erklärt die Vorteile, die möglichen Einsparungen und Kosten, um Hausbesitzern den Einstieg in die solare Stromerzeugung zu erleichtern.
Bundesförderung für effiziente Gebäude
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude unterstützt Eigentümer bei der Sanierung und dem Neubau von energieeffizienten Häusern durch Zuschüsse und günstige Kredite.
KfW Förderung für Haus und Wohnung
Möchten Sie energieeffizient sanieren und mit erneuerbaren Energien heizen? Barrieren abbauen oder den Einbruchschutz erhöhen? Oder eine bestehende Immobilie kaufen? Hier finden Sie passende Fördermittel für Ihr Vorhaben.
KfW Übersicht Förderkredite und Zuschüsse
KfW-Förderprodukte gibt es in 2 Formen – als direkt ausgezahlten Zuschuss oder als Kredit. Eine Sonderform ist der Kredit mit Tilgungszuschuss, bei dem Sie den Kreditbetrag nicht vollständig zurückzahlen müssen
Wohnraumförderung in Bayern
Diese Broschüre informiert über Fördermöglichkeiten für den Erwerb und die Sanierung von Bestandsimmobilien, einschließlich Zuschüsse, um Eigentümer bei der Planung und Umsetzung von energieeffizienten Sanierungsmaßnahmen zu unterstützen.
Energieverbrauch im Haushalt
In diesem Video wird erklärt, wie du den Energieverbrauch in deinem Haushalt analysieren und durch einfache Maßnahmen effizient senken kannst.
Gerätecheck im Haushalt
In diesem Info-Video lernst du, wie du den Energieverbrauch deiner Haushaltsgeräte überprüfen und durch energieeffiziente Alternativen und Nutzungsgewohnheiten Strom und Kosten sparen kannst.
Heizeinstellungen optimieren
In diesem Erklär-Video erfährst du, wie du durch optimierte Heizeinstellungen Energie sparen und den Komfort in deinem Zuhause steigern kannst.
Mythen und Fakten zum Thema Haushalt
In diesem Video werden gängige Mythen und Fakten rund um das Thema Energie im Haushalt aufgeklärt, um dir zu helfen, effizienter und kostensparender zu leben.
Strom Sparen im Haushalt
Diese Broschüre bietet praktische Tipps und Tricks, wie du im Haushalt Strom sparen und damit Kosten senken kannst. Sie enthält leicht umsetzbare Ratschläge zur energieeffizienten Nutzung von Geräten und Beleuchtung.
Energie Sparen in der Wohnung
Diese Broschüre liefert nützliche Tipps und Anleitungen, um in der Wohnung Strom zu sparen und die Energiekosten zu reduzieren. Sie zeigt einfache Maßnahmen für den effizienten Einsatz von Haushaltsgeräten und Beleuchtung auf.
Energie Sparen mit Smart Home
In diesem Video der Lechwerke wird erklärt, wie einfach es ist, mit einem Smart Home zu beginnen, und welche Vorteile es bietet, um Energie zu sparen und den Komfort zu erhöhen.
Energiesparchecks
Die Website von CO2online bietet eine Vielzahl von Checks und Tools, die dir helfen, Energie einzusparen und deine Energieeffizienz zu verbessern. Von Heizungschecks bis hin zu Stromspartipps findest du dort praktische Lösungen für einen nachhaltigeren Energieverbrauch.
Strom Sparen im Alltag
Diese Broschüre bietet zahlreiche Tipps und praktische Ratschläge, um in den Bereichen Heizen, Warmwasser und Stromsparen im Haushalt Energie und Kosten zu sparen. Sie enthält leicht verständliche Anleitungen und Empfehlungen für einen effizienteren Energieverbrauch.
Videoreihe zu Erneuerbaren Energien & Energiesparen
Diese Videoreihe von Energiewechsel.de, einer Kampagne des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz bietet viele Einblicke in die Thematik.