Hier finden Sie die Unterlagen zum Vortrag „Neue Heizung? Förderungen und technische Möglichkeiten!“ von Thomas Bugert (Energieberater für die Verbraucherzentrale Bayern e.V.)
Vortrag vom 11. März 2025 „Neue Heizung? Förderungen und technische Möglichkeiten!“
Sie wollen in Ihrem Zuhause die Energiekosten senken, einen Altbau modernisieren oder planen den Bau eines energiesparenden Hauses? Wir zeigen Ihnen, wie durch die intelligente Kombination verschiedener Maßnahmen Kosten, Nutzen und Spareffekte optimiert werden und wie Sie für Ihr Vorhaben Fördermittel vom Staat erhalten.
Auch wenn Sie sich den Schimmelpilz im Schlafzimmer nicht erklären können, sich fragen, ob sich an Ihrem Neubau eine Solaranlage zur Warmwasserbereitung rechnet oder Ihre Heizkostenabrechnung überprüfen lassen wollen, sind Sie bei der Energieberatung der Verbraucherzentrale richtig. Wir helfen allen privaten Haushalten, die Kosten für Heizung und Warmwasser zu reduzieren und ebnen den Weg zum gesunden und umweltschonenden Wohnen.
Online-Vorträge für kompakte Informationen: Zur Übersicht.
Beratung bei Ihnen zu Hause
Lassen Sie sich bei Ihrem Sanierungsvorhaben oder Heizungstausch von der Verbraucherzentrale Bayern helfen. Unsere unabhängigen Energieberater:innen analysieren die Situation vor Ort und geben passgenaue Tipps. Circa vier Wochen nach dem Ortstermin erhalten Sie einen schriftlichen Bericht Post. Für diese Beratung vor Ort fällt ein geringes Entgelt von 40 Euro an.
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Vielen Dank für Ihre Meinung!
Wir haben Ihre Angaben erfolgreich gespeichert.
Anmeldung wurde versandt!
Sie haben sich erfolgreich zum Online-Vortragsabend „Photovoltaik“ am Mittwoch, den 12. März 2025 angemeldet.
Sie erhalten automatisch eine E-Mail mit der Anmeldebestätigung und den Zugangsdaten zum Online-Vortrag über Microsoft Teams.
Anmeldung wurde versandt!
Sie haben sich erfolgreich zum Online-Vortragsabend „Heizen“ am Dienstag, den 11. März 2025 angemeldet.
Sie erhalten automatisch eine E-Mail mit der Anmeldebestätigung und den Zugangsdaten zum Online-Vortrag über Microsoft Teams.
Anmeldung wurde versandt!
Sie haben sich erfolgreich zum Online-Vortragsabend „Gebäudehülle“ am Montag, den 10. März 2025 angemeldet.
Sie erhalten automatisch eine E-Mail mit der Anmeldebestätigung und den Zugangsdaten zum Online-Vortrag über Microsoft Teams.
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.