Extreme Wetterereignisse wie Starkregen und Hochwasser treten immer häufiger auf. Überlastete Kanäle und vollgelaufene Lichtschächte führen dazu, dass herkömmliche Kellerfenster kaum Schutz bieten. Unsere wasserdichten Kellerfenster bieten eine zuverlässige Lösung, um Ihr Zuhause vor eindringendem Wasser zu schützen – und damit vor teuren Sanierungskosten und Wertverlust der Immobilie.
Bestehende Gebäude vor Hochwasser schützen
Ganz gleich, ob Sie herkömmliche Kellerfenster verwenden oder über eine individuelle Kelleröffnung verfügen, bieten wir Ihnen die passende Lösung, um Ihre Kellerfenster nachträglich wasserdicht zu machen. Unsere erfahrenen Experten stehen Ihnen zur Seite und bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wir wissen, wie wichtig es ist, Ihren Keller vor eindringendem Wasser zu schützen und mögliche Wasserschäden zu vermeiden.
Möchten Sie Ihren Keller in Zukunft vor eindringendem Wasser schützen?
Telefon: +49 (0) 8251 91-4444
service@mea-group.com
Weitere Infos: MEA Hochwasserschutz Kellerfenster
Kontakt Koordinator
Landratsamt Aichach-Friedberg
Fachstelle für Klimaschutz
Münchener Straße 9 | 86651 Aichach
Telefon 08251 92-365
Organisation
MR Marketing & Coaching UG (haftungsbeschränkt) | Lutzstraße 38 | 86157 Augsburg
Tel. 0821 90 76 98 66 | info@ruttmann-marketing.de | www.ruttmann-marketing.de
Wir haben Ihre Angaben erfolgreich gespeichert.
Sie haben sich erfolgreich zum Online-Vortragsabend
„Photovoltaik“ am Mittwoch, den 12. März 2025 angemeldet.
Sie erhalten automatisch eine E-Mail mit der Anmeldebestätigung und den Zugangsdaten zum Online-Vortrag über Microsoft Teams.
Sie haben sich erfolgreich zum Online-Vortragsabend
„Heizen“ am Dienstag, den 11. März 2025 angemeldet.
Sie erhalten automatisch eine E-Mail mit der Anmeldebestätigung und den Zugangsdaten zum Online-Vortrag über Microsoft Teams.
Sie haben sich erfolgreich zum Online-Vortragsabend
„Gebäudehülle“ am Montag, den 10. März 2025 angemeldet.
Sie erhalten automatisch eine E-Mail mit der Anmeldebestätigung und den Zugangsdaten zum Online-Vortrag über Microsoft Teams.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Einstellungen speichern & schließen
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.