Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern e.V.

Unser Fachvortrag:

Donnerstag, 9. März 2023
18:00 bis 19:00 Uhr
Stromsparen im Haushalt – aber wie?
Referentin: Gisela Kienzle (Verbraucherzentrale Bayern e.V.)

Kontakt

Über uns

Wir beraten qualifiziert und unabhängig zur Energieeinsparung, zum Einsatz erneuerbarer Energien bei privaten Wohngebäuden, Heiztechnik, energetischer Gebäudesanierung sowie Fördermöglichkeiten. Bundesweit beraten mehr als 900 Energieberater – Architekten, Ingenieure, Physiker und andere Experten in einer unserer rund 900 Beratungsstellen oder direkt beim Verbraucher zu Hause.

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.

Unsere Leistungen auf einem Blick

Für die Verbraucherzentrale Bayern beraten im Landkreis Aichach-Friedberg Dipl.-Ing. (FH) Architektin Monika Gebhard, B.Eng. Ferdinand Mießl, Dipl.-Ing. (FH) Horst Söllner, B. Eng. Meryem Avcu, B. Eng. Fabian Graf, Wolfgang Binswanger und Dipl.-Ing. Versorgungstechnik Ursula Viita.

Die Beratungszeiten sind jeden zweiten Donnerstag im Monat von 8:30-12:15 Uhr und 14:00-17:45 Uhr im Landratsamt Aichach Friedberg, Münchner Str. 9, 86551 Aichach.

Spezialberatung PV: Jeden vierten Donnerstag im Monat 14:00-17:45 Uhr.

Die Beratungen im Landratsamt sei es persönlich, telefonisch oder per Video sind für die Verbraucher:innen kostenfrei.

Darüber hinaus kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Unsere Energieberater:
innen analysieren die Situation bei Ihnen vor Ort und geben Ihnen passgenaue Tipps. Circa vier Wochen nach dem Ortstermin erhalten Sie einen schriftlichen Bericht per Post. Für diese Beratung vor Ort fällt ein Entgelt von 30 Euro an.

Zu vielen Energiethemen bieten wir Online-Vorträge an.
Eine Auswahl finden Sie hier: www.verbraucherzentrale-energieberatung.de/veranstaltungen/

Für alle Angebote ist eine Terminvereinbarung erforderlich: Mo – Do 8 -18 Uhr und Fr 8 – 16 Uhr unter Tel. 0800 809 802 400 (kostenlos aus dem dt. Festnetz und für Mobilfunkteilnehmer)

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.

Weitere Informationen: www.verbraucherzentrale-energieberatung.de

 

Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iU2llIG3DtmNodGVuIGluIElocmVtIEhhdXMgRW5lcmdpZSBzcGFyZW4/IHwgRW5lcmdpZWJlcmF0dW5nIGRlciBWZXJicmF1Y2hlcnplbnRyYWxlIiB3aWR0aD0iODAwIiBoZWlnaHQ9IjQ1MCIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9SakZhNnZqWU9DRT9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCZyZWw9MCZlbmFibGVqc2FwaT0xJm9yaWdpbj1odHRwcyUyNTNBJTI1MkYlMjUyRm1vZGVybmlzaWVydW5nc3RhZ2UuZGUmY29udHJvbHM9MSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlOyB3ZWItc2hhcmUiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT4=