Mittwoch, 9. März 2022
19:00 bis 19:45 Uhr
Mit dem Solarpotenzialkataster zur eigenen PV-Anlage
Referentin: Stefanie Mießl (Landratsamt Aichach-Friedberg)
„Klimafreundliche Dächer im Wittelsbacher Land“ ist ein LEADER-gefördertes Projekt, das die Möglichkeiten zur Gewinnung von Strom und Wärme auf dem eigenen Dach aufzeigt. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Thema Dachbegrünung.
Eine Maßnahme aus dem Projekt ist das Solar- und Gründachpotenzialkataster für das gesamte Kreisgebiet. Weiterführende Angebote sind Solarabende mit einem Experten, Informationsveranstaltungen zum Thema Gründächer und diverse Öffentlichkeitsmaßnahmen. Dadurch erhalten interessierte Bürger und Bürgerinnen vertiefende Informationen und erste Unterstützung auf dem Weg zur Umsetzung.
Das neue Solar- und Gründachpotenzialkataster informiert schnell, unkompliziert und kostenlos über die Nutzungsmöglichkeiten von Photovoltaik, Solarthermie oder Dachbegrünung auf dem eigenen Hausdach.
Das Solarpotenzialkataster gibt an:
Das Gründachpotenzialkataster zeigt auf:
So funktioniert’s:
Einfach das Solarpotenzialkataster öffnen, im Suchfeld die gewünschte Adresse eingeben – und schon erfahren Sie, welche Ihrer Dachflächen sich für die Nutzung von Solarenergie eignen.
Hier geht es direkt zur Startseite des Solar- und Gründachpotenzialkatasters.
Die vhs Aichach-Friedberg bietet in Kooperation mit der Fachstelle für Klimaschutz dazu zwei Veranstaltungen an:
01.04.2022 in Friedberg
11.04.2022 in Aichach
Hinweis: Die Potenzialkataster dienen der Erstinformation und ersetzen keine detaillierte Beratung durch einen Fachplaner!
Zusätzlich finden einmal pro Monat kostenlose Photovoltaik-Spezialberatungen im Landratsamt Aichach-Friedberg statt. Die aktuellen Termine finden Sie hier.
Solarabende
Neues erfahren und sich zu Solarenergie austauschen – im Rahmen des LEADER-geförderten Projektes „Klimafreundliche Dächer im Wittelsbacher Land“ veranstaltet das Landratsamt Aichach-Friedberg Solarabende in verschiedenen Kommunen. Bei den Treffen können Interessierte gemeinsam über die Anwendungsmöglichkeiten und die Umsetzung von Solarenergie sprechen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Möglichkeit, in einem kleinen Kreis Fragen zu stellen und erhalten Auskunft durch einen neutralen Experten.
Nächster Termin:
Vortragsabende zum Thema Dachbegrünung
Wieso ist eine Dachbegrünung sinnvoll und wie gehe ich dabei am besten vor? Im Rahmen des LEADER-geförderten Projektes „Klimafreundliche Dächer im Wittelsbacher Land“ veranstaltet das Landratsamt Aichach-Friedberg Infoabende zum Thema Dachbegrünung. Dabei werden die Gründe für eine Dachbegrünung, die baulichen Voraussetzungen sowie Umsetzungsmöglichkeiten und das Vorgehen erklärt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben im Anschluss die Möglichkeit, Fragen stellen und erhalten Auskunft durch einen neutralen Experten.
Die nächsten Termine:
Die Ausstellung mit verschiedenen Rollups zum Thema Photovoltaik, einem Hausmodell und einem Balkonkraftwerk kann bei der Fachstelle für Klimaschutz kostenfrei ausgeliehen werden. Anfragen und weitere Informationen unter Telefon 08251 92-171.
Demnächst kann die Ausstellung an folgenden Standorten besichtigt besichtigt werden:
13.03. bis 14.04.2022: Finanz- und Gesundheitszentrum, Sparkassenplatz 1, Friedberg
14.04. bis 13.05.2022: Schloss Blumenthal, Blumenthal 1, Aichach
Hier finden Sie weitere nützliche Tipps und Entscheidungshilfen zum Thema Photovoltaik:
Schritt für Schritt zur eigenen PV-Anlage
Checkliste „Meine PV-Anlage“
Lohnt sich Photovoltaik eigentlich?
Schütze ich mit einer PV-Anlage das Klima?
Kann ich mit PV unabhängig werden?
Kann ich mit PV Mieterstrom erzeugen?
Wie kann ich meine PV-Anlage finanzieren?
Was gibt es rechtlich zu beachten?
Wintergarten, Carport und Co – die Sonne nutzen wo sie scheint
Zähler- und Messkonzepte
Wo melde ich meine PV-Anlage an?
Solarstrom vom Balkon
Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.
Kontakt Koordinator
Landratsamt Aichach-Friedberg
Fachstelle für Klimaschutz
Münchener Straße 9 | 86651 Aichach
Telefon 08251 92-365
Organisation
MR Marketing & Coaching UG (haftungsbeschränkt) | Lutzstraße 38 | 86157 Augsburg | Tel. 0821 90 76 98 66
Mobil 0171 94 97 357 | info@ruttmann-marketing.de | www.ruttmann-marketing.de
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Einstellungen speichern & schließen
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.