Dienstag, 7. März 2023
18:00 Uhr
Holzheizung – kleine Pellets, große Wirkung
Robert Mörmann, Schornsteinfegerbetrieb Landkreis Aichach-Friedberg)
Montag, 6. März 2023
19:30 Uhr
So geht’s – Beispiele aus der Praxis
Referentin: Ursula Viita, GIH Bayern e. V.
Der Landkreis Aichach-Friedberg möchte gemeinsam mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) und Akteuren vor Ort, neuen Schwung in die Modernisierung von Wohngebäuden, insbesondere von Ein- und Zweifamilienhäusern, bringen. Mit dem „Modernisierungsbündnis Wittelsbacher Land“ sollen von kommunalen Einrichtungen, Institutionen, Organisationen des Handwerks und weiteren im Klimaschutz aktiven Akteure und Gruppen Aktionen angestoßen und umgesetzt werden, die Hausbesitzer motivieren, ihr Haus fit für die Zukunft zu machen. Im Netzwerk können Akteure zum einen ihre Angebote bekannt machen und in Projekte einbringen und zum anderen als Multiplikatoren für die Kommunikation der Angebote an die Bürger fungieren. Koordinator für das Netzwerk ist die Fachstelle für Klimaschutz im Landratsamt.
Wenn auch Sie mitmachen möchten, können Sie dies durch die Mitgliedschaft im Bündnis bzw. durch aktive Mitarbeit in einer Arbeitsgruppe (momentan „Wärmewende Heizen“, „Solar“ und „Öffentlichkeitsarbeit“) tun. Weitere Informationen erhalten Sie unter klimainfo@lra-aic-fdb.de bzw. telefonisch unter 08252 92-365.
Das im Mai 2019 gegründete „Modernisierungsbündnis Wittelsbacher Land“, das regionale Netzwerk zur Gebäudemodernisierung, konnte bereits mehrere Aktionen starten.
Nächste Termine:
Aichach: 20.04.2023: „Sanierung richtig planen von der Gebäudehülle bis zur Heizungsanlage“
Friedberg: 25.05.2023: „Sanierung richtig planen von der Gebäudehülle bis zur Heizungsanlage“
Mering: 18.04.2023: „Strom sparen und Solarstrom selbst erzeugen mit PV-Kleinstanlagen“
Aichach: 09.05.2023: „So starte ich meine kleine Energiewende – bzw. Energie und Strom sparen – So geht’s!
Haben Sie neue Fenster, rüsten Sie Ihre Heizung um oder haben Sie Ihr Haus frisch gedämmt? Das Landratsamt Aichach Friedberg als Akteur des Modernisierungsbündnisses Wittelsbacher Land ist auf der Suche nach Praxisbeispielen in Sachen Klimaschutz. Zeigen Sie uns Ihre umgesetzten Maßnahmen in der Gebäudemodernisierung und wir machen Sie zu unserem Klimahelden! Wir stellen Ihre Projekte als Best-Practice-Beispiele mit Bildern, Berichten, in einer Ausstellung oder bei Besichtigungen vor. Seien Sie Vorbild für andere und zeigen Sie uns, was Sie zum Klimahelden macht!
Anmeldung über die klimainfo@lra-aic-fdb.de.
Telefonischen Rückfragen zum Projekt an die Fachstelle für Klimaschutz, Charlotte Martin-Stadler 08251- 92 365 oder den Kreisbaumeister des Landkreises Aichach-Friedberg, Andres Richter Tel 08251-92 313.
Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.
Kontakt Koordinator
Landratsamt Aichach-Friedberg
Fachstelle für Klimaschutz
Münchener Straße 9 | 86651 Aichach
Telefon 08251 92-365
Organisation
MR Marketing & Coaching UG (haftungsbeschränkt) | Lutzstraße 38 | 86157 Augsburg | Tel. 0821 90 76 98 66
Mobil 0171 94 97 357 | info@ruttmann-marketing.de | www.ruttmann-marketing.de
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Einstellungen speichern & schließen
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.