Donnerstag, 9. März 2023,
18:00 Uhr
„Stromsparen im Haushalt – aber wie?“
Referentin: Gisela Kienzle, Verbraucherzentrale Bayern e. V.
Die Fachstelle für Klimaschutz ist Ansprechpartner rund um die Themen Klimaschutz und Energieeffizienz für Bürgerinnen und Bürger, Schulen, Unternehmen und Kommunen im Wittelsbacher Land. Das Ziel unserer Arbeit ist es, den Energieverbrauch und Ausstoß von CO2 im Landkreis zu senken, die Energieeffizienz zu steigern und den Ausbau regenerativer Energien zu befördern. Dazu initiieren und betreuen wir verschiedenste Förderprojekte und bieten kostenlos neutrale Erstinformationen und Impulsberatungen an.
Seit Anfang 2020 kooperiert die Fachstelle für Klimaschutz bei der Energieberatung für Bürgerinnen und Bürger mit der Verbraucherzentrale Bayern. Die kostenlosen Beratungen werden von regionalen Experten der Verbraucherzentrale Bayern durchgeführt und finden monatlich in den Räumlichkeiten des Landratsamtes Aichach-Friedberg statt.
Stellen Sie Ihre Fragen direkt an einen Experten der Verbraucherzentrale Bayern –
individuell, unabhängig, kostenfrei
Mo – Do: 08:00 – 18:00 Uhr und
Fr: 08:00 – 16:00 Uhr
Servicenummer: 08251 92-4814
Bürgerinnen und Bürger können sich im Rahmen einer kostenlosen Energiesprechstunde von einem Experten der Verbraucherzentrale Bayern persönlich beraten lassen. Themenschwerpunkte der Beratung für Neubauten und Bestandsimmobilien sind Heizungsaustausch, Dämmung, neue Fenster sowie erneuerbare Energien und passende Fördermöglichkeiten.
Die jeweils 45-minütigen Einzelgespräche finden einmal im Monat (immer donnerstags) von 08:30 bis 12:15 Uhr und von 14:00 bis 17:45 Uhr im Landratsamt in Aichach statt.
Die nächsten Termine:
(weitere Termine finden Sie auf unserer Homepage)
Terminvereinbarung: Telefon 08251 92-4814
Zusätzlich bieten wir einmal pro Monat jeweils von 14:00 bis 17:45 Uhr Photovoltaik-Spezialberatungen an:
Steigende Strompreise machen die Installation einer Photovoltaikanlage für viele Haushalte wirtschaftlich interessant. Selbst produzierter Strom lohnt sich gerade im Bereich der Eigennutzung und steigert in Kombination mit einem Speichersystem nicht nur die Unabhängigkeits-, sondern auch die Eigenverbrauchsquote.
Die nächsten Termine:
(weitere Termine finden Sie auf unserer Homepage)
Terminvereinbarung: Telefon 08251 92-232
SOLARABENDE
Neues erfahren und sich zu Solarenergie austauschen – das ist das Ziel der Solarabende, die auch 2023 wieder in vielen Orten des Landkreises angeboten werden. Bei den Treffen können Interessierte gemeinsam über die Anwendungsmöglichkeiten und die Umsetzung von Solarenergie sprechen. Die Teilnehmer:innen können in einem kleinen Kreis Fragen stellen und Auskunft durch einen neutralen Experten erhalten. Darüber hinaus stehen der Erfahrungsaustausch und die Diskussion untereinander im Vordergrund.
Die nächsten Termine:
Weitere Informationen zu den Veranstaltungsorten und eine Möglichkeit zur Online-Anmeldung finden Sie hier.
STROM VOM EIGENEN DACH – IST MEIN DACH GEEIGNET?
Das Solarpotenzialkataster des Landkreises zeigt es Ihnen und bietet:
www.solare-stadt.de/aichach-friedberg
Sie haben Fragen oder Energieprobleme, die sich ein Experte vor Ort anschauen soll? Die Energieberater:innen der Verbraucherzentrale Bayern e. V. kommen für eine persönliche Beratung zu Ihnen nach Hause. Je nach Thematik prüfen und messen sie, beraten Sie und geben Ihnen individuelle Tipps. Die Ergebnisse der Beratung erhalten Sie vier Wochen nach dem Termin in Form eines Berichts. Dank der Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie beträgt der Preis für eine Vor-Ort-Beratung nur 30,00 Euro. Für einkommensschwache Haushalte mit entsprechendem Nachweis ist das Angebot kostenfrei. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin unter 08251/ 92-4814.
https://verbraucherzentrale-energieberatung.de/beratung/zu-hause/ .
Ein großer Teil der Energie wird im Haushalt benötigt. Neben dem tatsächlich benötigten Verbrauch gibt es oft unerwünschte Verluste. Damit Sie Ihre Energieverluste entdecken, verleiht die Fachstelle für Klimaschutz unverbindlich für zwei Wochen kostenlos eine Reihe von Messgeräten (einzeln oder im Energiemesskoffer) mit leicht verständlichen Anleitungen inklusive Tipps und Tricks zur Reduzierung Ihres Verbrauchs.
Informationen/Ausleihe: Telefon 08251 92-259
Besonders sparsame Haushaltsgeräte 2022
Energieeffizienz am Gebäudebestand im Wittelsbacher Land
Einleger zur Broschüre
Weitere Informationsmaterialien finden Sie hier.
Kontakt Koordinator
Landratsamt Aichach-Friedberg
Fachstelle für Klimaschutz
Münchener Straße 9 | 86651 Aichach
Telefon 08251 92-365
Organisation
MR Marketing & Coaching UG (haftungsbeschränkt) | Lutzstraße 38 | 86157 Augsburg | Tel. 0821 90 76 98 66
Mobil 0171 94 97 357 | info@ruttmann-marketing.de | www.ruttmann-marketing.de
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Einstellungen speichern & schließen
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.