Landratsamt Aichach-Friedberg, Fachstelle für Klimaschutz

Unser Fachvortrag:

Donnerstag, 9. März 2023,
18:00 Uhr

„Stromsparen im Haushalt – aber wie?“
Referentin: Gisela Kienzle, Verbraucherzentrale Bayern e. V.

Kontakt

Über uns

Die Fachstelle für Klimaschutz ist Ansprechpartner rund um die Themen Klimaschutz und Energieeffizienz für Bürgerinnen und Bürger, Schulen, Unternehmen und Kommunen im Wittelsbacher Land. Das Ziel unserer Arbeit ist es, den Energieverbrauch und Ausstoß von CO2 im Landkreis zu senken, die Energieeffizienz zu steigern und den Ausbau regenerativer Energien zu befördern. Dazu initiieren und betreuen wir verschiedenste Förderprojekte und bieten kostenlos neutrale Erstinformationen und Impulsberatungen an.

Seit Anfang 2020 kooperiert die Fachstelle für Klimaschutz bei der Energieberatung für Bürgerinnen und Bürger mit der Verbraucherzentrale Bayern. Die kostenlosen Beratungen werden von regionalen Experten der Verbraucherzentrale Bayern durchgeführt und finden monatlich in den Räumlichkeiten des Landratsamtes Aichach-Friedberg statt.

       

Unsere Leistungen auf einem Blick


TELEFONBERATUNG

Stellen Sie Ihre Fragen direkt an einen Experten der Verbraucherzentrale Bayern –
individuell, unabhängig, kostenfrei

Mo – Do:      08:00 – 18:00 Uhr und
Fr:                  08:00 – 16:00 Uhr

Servicenummer: 08251 92-4814

0

ENERGIEBERATUNG

Bürgerinnen und Bürger können sich im Rahmen einer kostenlosen Energiesprechstunde von einem Experten der Verbraucherzentrale Bayern persönlich beraten lassen. Themenschwerpunkte der Beratung für Neubauten und Bestandsimmobilien sind Heizungsaustausch, Dämmung, neue Fenster sowie erneuerbare Energien und passende Fördermöglichkeiten.

Die jeweils 45-minütigen Einzelgespräche finden einmal im Monat (immer donnerstags) von 08:30 bis 12:15 Uhr und von 14:00 bis 17:45 Uhr im Landratsamt in Aichach statt.

Die nächsten Termine:

          • 6. April 2023
          • 4. Mai 2023
          • 1. Juni 2023

(weitere Termine finden Sie auf unserer Homepage)

Terminvereinbarung: Telefon 08251 92-4814

0

PHOTOVOLTAIK-SPEZIALBERATUNG

Zusätzlich bieten wir einmal pro Monat jeweils von 14:00 bis 17:45 Uhr Photovoltaik-Spezialberatungen an:
Steigende Strompreise machen die Installation einer Photovoltaikanlage für viele Haushalte wirtschaftlich interessant. Selbst produzierter Strom lohnt sich gerade im Bereich der Eigennutzung und steigert in Kombination mit einem Speichersystem nicht nur die Unabhängigkeits-, sondern auch die Eigenverbrauchsquote.

Die nächsten Termine:

        • 25. Mai 2023
        • 29. Juni 2022
        • 27. Juli 2023

(weitere Termine finden Sie auf unserer Homepage)

Terminvereinbarung: Telefon 08251 92-232

SOLARABENDE

Neues erfahren und sich zu Solarenergie austauschen – das ist das Ziel der Solarabende, die auch 2023 wieder in vielen Orten des Landkreises angeboten werden. Bei den Treffen können Interessierte gemeinsam über die Anwendungsmöglichkeiten und die Umsetzung von Solarenergie sprechen. Die Teilnehmer:innen können in einem kleinen Kreis Fragen stellen und Auskunft durch einen neutralen Experten erhalten. Darüber hinaus stehen der Erfahrungsaustausch und die Diskussion untereinander im Vordergrund.

Die nächsten Termine:

        • 19.04.2023  Rehling (Lechtalstuben)
        • 15.06.2023 Hollenbach (Inghauser Alm)
        • 13.07.2023 Dasing (Bäckerwirt, Gasthaus Fritz)
        • 27.09.2023 Schmiechen (Schmiechachhalle9
        • 12:10:2023  Schiltberg (Bürgerhaus)

Weitere Informationen zu den Veranstaltungsorten und eine Möglichkeit zur Online-Anmeldung finden Sie hier.

STROM VOM EIGENEN DACH – IST MEIN DACH GEEIGNET?                   

Das Solarpotenzialkataster des Landkreises zeigt es Ihnen und bietet:

  • unkomplizierte und kostenlose Information zur Eignung eines Daches für eine Photovoltaikanlage
  • erste Informationen zu Anlagengröße, Kosten und Wirtschaftlichkeit

www.solare-stadt.de/aichach-friedberg

o

Beratung zu HauseBERATUNG ZU HAUSE

Sie haben Fragen oder Energieprobleme, die sich ein Experte vor Ort anschauen soll? Die Energieberater:innen der Verbraucherzentrale Bayern e. V. kommen für eine persönliche Beratung zu  Ihnen nach Hause. Je nach Thematik prüfen und messen sie, beraten Sie und geben Ihnen individuelle Tipps. Die Ergebnisse der Beratung erhalten Sie vier Wochen nach dem Termin in Form eines Berichts. Dank der Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie beträgt der Preis für eine Vor-Ort-Beratung nur 30,00 Euro. Für einkommensschwache Haushalte mit entsprechendem Nachweis ist das Angebot kostenfrei. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin unter 08251/ 92-4814.

  https://verbraucherzentrale-energieberatung.de/beratung/zu-hause/ .   

o

MESSGERÄTEVERLEIH

Ein großer Teil der Energie wird im Haushalt benötigt. Neben dem tatsächlich benötigten Verbrauch gibt es oft unerwünschte Verluste. Damit Sie Ihre Energieverluste entdecken, verleiht die Fachstelle für Klimaschutz unverbindlich für zwei Wochen kostenlos eine Reihe von Messgeräten (einzeln oder im Energiemesskoffer) mit leicht verständlichen Anleitungen inklusive Tipps und Tricks zur Reduzierung Ihres Verbrauchs.

Informationen/Ausleihe: Telefon 08251 92-259

o

BROSCHÜREN

Besonders sparsame Haushaltsgeräte 2022

Energieeffizienz am Gebäudebestand im Wittelsbacher Land
Einleger zur Broschüre

Weitere Informationsmaterialien finden Sie hier.

Bildergalerie