Unser Fachvortrag:

Mittwoch, 8. März 2023
18:00 bis 19:00 Uhr

 „Sonnenstrom vom Dach – vom eigenen Kraftwerk zur gemeinsamen Energiewende“

Referenten: Matthias Haile & Daniel Lehnbaur,
BEG Neuburg-Schrobenhausen-Aichach-Eichstätt eG

Kontakt

Demokratisch, unabhängig und regional - das ist unsere Energie. Regionale Energie aus der Nachbarschaft!

Mit unserer Genossenschaft wollen wir bürgerschaftliches Engagement, klimafreundliche Energieerzeugung und wirtschaftlichen Erfolg untrennbar miteinander verbinden.

Wir setzen dabei gemeinschaftlich Projekte zur Erzeugung, Speicherung und Verteilung erneuerbarer Energien in unserer Region um. Reine Gewinnmaximierung steht dabei nicht im Vordergrund.

Was uns verbindet, ist unser Interesse an einer nachhaltigen Zukunft und der Wille die Energiewende aktiv mitzugestalten. Wir stehen für eine nachhaltige, saubere und dezentrale Energieversorgung, die für jeden und jede zugänglich und erschwinglich ist. Jeder kann mitmachen und seinen Beitrag für erneuerbare, bürgernahe und klimafreundliche Energiezukunft in unserer Region leisten.

Etwas für die nachhaltige Energieversorgung in unserer Region tun und gleichzeitig eine Rendite erwirtschaften – dafür steht unsere Genossenschaft in den Landkreisen Neuburg-Schrobenhausen, Aichach-Friedberg, Eichstätt, Augsburg, Weißenburg-Gunzenhausen und Donau-Ries, sowie den Städten Augsburg und Ingolstadt.

Unsere Leistungen auf einen Blick

Unsere Genossenschaft setzt Projekte in allen Sektoren der erneuerbaren Energien gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern, den Kommunen, sowie Gewerbebetrieben und Unternehmen vor Ort um.

Photovoltaikanlagen auf Dächern und in der Freifläche, Windenergieanlagen, heiße und kalte Nahwärmenetze, sowie ganze Quartierskonzepte mit Mobilitätskonzepten. Vor allem auch die Zusammenarbeit und Kooperation mit  regionalen Kommunen liegt uns dabei sehr am Herzen:

  • Photovoltaikanlagen auf Dächern und in der Freifläche
  • Windenergieanlagen
  • Nah- und Fernwärmenetze
  • Kalte Nahwärmenetze
  • Quartierskonzepte
  • Mobilitätskonzepte

Nehmen Sie ihre Energieversorgung mit uns deshalb selbst in die Hand.

Die großen Energiekonzerne sind nicht in erster Linie dem Gemeinwohl, sondern nur ihren Aktionären und deren maximaler Rendite verpflichtet.

Deshalb: Werden Sie Mitglied unserer Genossenschaft, zeichnen Sie Anteile und beteiligen Sie sich an einem unserer Projekte – wir freuen uns auf Sie!

All unsere Projekte finden Sie hier KLICK

Interesse an einer Beteiligung? KLICK

Sie sind Flächenbesitzer:in? KLICK

Unser Vortrag 8. März 2023:

„Sonnenstrom vom Dach – vom eigenen Kraftwerk zur gemeinsamen Energiewende“

230308_Modernisierungstage_PV-Vortrag_2023_v2

Unsere Vortrag vom 9. März 2022 „Energiewende in Bürgerhand – Photovoltaikanlagen auf kommunalen, gewerblichen und privaten Dächern!“? 220309_Modernisierungstage_PV-Vortrag_Endversion

Unsere Genossenschaft ist ab SOFORT nach den Gemeinwohlstandards zertifiziert.

Die Gemeinwohl-Ökonomie etabliert ein ethisches Wirtschaftsmodell.

Das Wohl von Mensch und Umwelt wird zum obersten Ziel des Wirtschaftens.

Die Vision der GWÖ „Gut leben in einer Welt, in der die Wirtschaft im Einklang mit ethische Werten ist“ – nun arbeitet auch die Bürger-Energie-Genossenschaft nach diesen Visionswerten und wurde dafür im Oktober 2020 ausgezeichnet und zertifiziert.

Unser aktuelles Projekt in Schrobenhausen finden Sie hier!

WÄRME | Kaltes Nahwärmenetz Kellerbergbreite – Bürgerenergie in Mittelbayern (buergerenergie.bayern)

Unser Team freut sich auf Ihren Anruf!

Unser Team vor Ort – Bürgerenergie in Mittelbayern (buergerenergie.bayern)

Bildergalerie